Vorberichte
Konzerte Vorberichte (312)
Let's die for Rock'n'Roll
Vorfeiertagsparty mit DOUBLE CRUSH SYNDROME im FloPo
„Andy Brings ist DER deutsche Vollblutrocker schlechthin! Andy und DOUBLE CRUSH SYNDROME haben wie kaum eine andere Band das Potential dazu, den Rock-Olymp zu erklimmen, und das nächste große Ding zu werden!" Andy Siry von NUCLEAR BLAST beschreibt kurz und knapp, was die neue Band, die Europas Nr. 1 Metallabel an Bord gezogen hat, ausmacht.
08.11.2016 - The Cure + The Twilight Sad @ Arena Leipzig
Highlight nach 20 Jahren
The Cure kehren 2016 nach Leipzig zurück
In den vergangenen 7 Jahren spielte die Band einige hoch gehandelte Shows in London und war Headliner der größten Europäischen Musikfestivals wie Roskilde, Werchter, Reading & Leeds, Pinkpop, Hurricane & Southside, Paleo, Vieilles Charrues, BBK, Belfort, Optimus Alive!, Primavera, Frequency, Electric Picnic und Bestival… Bei der „THE CURE TOUR 2016“ werden Robert Smith (voice/guitar), Simon Gallup (bass), Jason Cooper (drums), Roger O’Donnell (keys) und Reeves Gabrels (guitar) ihre Fans auf Entdeckungsreise durch den Cure-Katalog der letzten 37 Jahre nehmen, werden Hits, Raritäten und Lieblingssongs und sogar bisher unveröffentlichtes Material präsentieren – natürlich in einer nagelneuen Bühnenproduktion, die verspricht, eine DER Shows des Jahres 2016 zu werden! Als Supportband bei der Europa-Tour sind die schottischen Post-Rocker The Twilight Sad mit dabei. (Text: Trinity Music)
Was? The Cure + The Twilight Sad
Wann? 8. November 2016
Wo? Arena Leipzig
Infos unter http://trinitymusic.de/events/berlin/the-cure
22.10.2016 - Knorkator @ Felsenkeller Leipzig
Knorkator freuen uns sich zu sehen
Gigantische 24 h-Show, nur 1/12 zugänglich für Zuschauer!
Die irrwitzige Facebookkampagne von Knorkator zum neuen Album der Band sowie zur anstehenden Tour steigert die Vorfreude: Am 22. Oktober spielen Stumpen, Alf Ator und Buzz Dee sowie ihre Livemusiker im Leipziger Felsenkeller auf und bringen ihr Album „Ich bin der Boss“ gleich mit.
NOCTURNAL CULTURE NIGHT 2016 - Deutzen - Kulturpark // 02.09.2016 - 04.09.2016
Bald ist es soweit und das NCN geht in seine 11. Runde. NOCTURNAL CULTURE NIGHT Festival, kurz NCN genannt, dass bedeut ein kleines familäres und naturverbundenes Festival im Kulturpark Deutzen, vor den Toren der Stadt Leipzig gelegen. Begonnen hatte alles einmal im Jahre 2005, am Ortsrand von Deutzen in einem etwa 8 Hektar großem Areal des Naturparkes mit Badesee und Naturwegen inmitten der romantischen Gegend vom Leipziger Neuseenland.
Es wird auch in diesem Jahr wieder eingeladen zu diesem wunderschönen Festival, es gibt auf vier Bühnen und an drei Tagen live Musik aus einem sehr interessant gemischten Spektrum der schwarzen Szene. So werden sich die Künstler aus verschiedenen Musikrichtungen auf 4 Bühnen präsentieren, die Amphibühne, die Parkbühne, die Kulturbühne und die neu gestaltete Weidenbogenbühne. Desweiteren locken ein Mittelaltermarkt, die allseits beliebten Lesungen, Filmvorführungen und natürlich Aftershow Partys (Freitag und Samstag). Seit 2015 gibt es dazu auch einen Freisitz mitten im Park.
Dies sind ideale Voraussetzungen um den Alltagstress zu entfliehen und sich mit Gleichgesinnten zu treffen und die verschiedenen vielfältigen Veranstaltungen und Konzerte zu besuchen.
Running Order: http://www.nocturnal-culture-night.de/programm/running-order/
Line-Up: http://www.nocturnal-culture-night.de/programm/line-up/
2 nd Face, 7JK, Aeon Sable, Agent Side Grinder, ASP, Black Light Ascension, Bleib Modern, DAF, Dark Empire,
Death In Rome, Der blaue Reiter, Discodeath, Eisfabrik, Fixmer/McCarthy, Garden Of Delight, Gerechtigkeits Liga,
Hante, Hekate, Herren, In Good Faith, Intent:Outtake, King Dude, Kite, Klangstabil, Kleqq- Deejay Edition,
Làme Immortelle, Laura Carbone, Liste Noire (ex Velvet Condom), Me The Tiger, Megaherz, Miss Construction,
Morthound, Mystigma, NZ, ORGY, Pankow, Qual, Quellenthal, Red Mecca, Rotersand, Selofan, Seventh Harmonic,
Solitary Experiments, Sonar, Synapscape, The Cassandra Complex, The Exploding Boy, The Fair Sex, The Frozen Autumn,
The Juggernauts, Torul, Tying Tiffany, Unzucht, Vortex, Winter Severity Index, Winterhart, Zeromancer
Tickets:
Tagesticket: 40,- €
Wochenendticket ohne Camping: 57,- €
Wochenendticket mit Camping: 62,- €
Parkplatzticket: 10,- €
Homepage: www.nocturnal-culture-night.de/
Heavy Metal Thunder über Leipzig
Legenden treten aus den Schatten der ganz Großen
Es gibt wenige Bands bei denen man den Spirit des Metal noch richtig live schnuppern kann. Es sind Iron Maiden, zudem Judas Priest und Black Sabbath (leider nicht mehr lang), ganz klischeehaft sicherlich etwas später auch Metallica und Manowar aber bei besonders einer Band erleben den Geist der späten 70er noch ganz berauschend: Bei Saxon.
Seit 1979 touren Biff Byford und seine Mannen nun umher, schrieben legendäre Smasher wie „Wheels of Steel“, „747 (Strangers in the Night“) oder „Heavy Metal Thunder“ und blieben sich dabei weitestgehend treu. Auch „The Battering Ram“, das neueste Album der Briten, spiegelt den typischen Sound des New Wave of British Heavy Metal wieder, den wir wohl seit jüngster Jugend schon aufgesaugt haben, als wären unsere Ohren Schwämme. Der gänsehautbringende Gesang von Biff Byford, die einfühlsamen Solopassagen und die treibenden Riffs bringen Saxon heute immer noch auf die Hauptbühnen der wichtigsten Festivals der Welt und bringen ihnen zu recht mittlerweile die Krone des NWoBHM. Nicht zu viel Power Metal, nicht zu viel Glam, einfach ehrlicher Heavy Metal erwartet die Fans – und ein besonderer Supportact. Nachdem Saxon zuletzt im Vorprogramm der befreundeten Motörhead spielten, verpflichteten sie nun Phil Campbell and the Bastard Sons als Vorband für ihre Tour. Die Band um den 32 Jahre bei Motörhead als Gitarrist tätigen Campbell besteht aus seinen Söhnen und dem bis dato unbekannten Sänger Neil Starr. Nach einigen Auftritten mit sehr guten Coversongsauf großen Festivals schreiben die Campbells nun auch eigene Songs und präsentieren im Vorprogramm von Saxon vor allem ihre erste eigene EP mit viel von dem, was Phil auch in Motörhead-Songs hineingeschrieben hat: Ehrlichen Rock’n’Roll.
Was? Saxon mit Support Phil Campbell and the Bastard Sons
Wann? 04. Dezember 2016, ab 19 Uhr
Wo? Hellraiser Leipzig
Infos und Tickets bei Facebook
27.11.2016 - IAMX - Everything is Burning Tour 2016
IAMX - Everything is Burning Tour 2016
Chris Corner ist zurück! Nach mehr als zwei Jahren meldete sich der mit der Trip Hop Band „Sneaker Pimps“ bekannt gewordene Musiker nun mit neuem Spirit zurück. Wieder im Gepäck: eine Mischung aus Elektro, Rock und Dance; verfeinert mit packender und emotionsgeladener Lyrik. Bereits vor zwölf Jahren gegründet, entwickelte sich das Studio-Projekt IAMX über die Jahre zunehmend zu einem exzentrischen und ausgereiften Live-Act. Vor allem visuell ausgereifte Bühnenauftritte mit aufwendigen Requisiten, Kostümen und Lichtprojektionen machen das außergewöhnliche Solo-Vorhaben seither zu einem einmaligen Erlebnis.
Den persönlichen Meilenstein erreichte der britische Musiker mit seinem sechsten Studioalbum „Metanoia“, welches im Oktober 2015 released und im September 2016 um das Addendum „Everything is Burning“ ergänzt wurde. Chris selbst verbindet mit dem Werk das Gefühl kreativer Befreiung, das sich in den Songs der Platte wie „Look Outside“ und „Wildest Wind“ widerspiegelt. Dennoch hängt dem musikalischen Schaffen auch eine düstere Geschichte an, die den Künstler eine prägende Phase tiefer Verzweiflung und entkräftender Depression durchleben ließ. Eine Phase, die ihn aber auch wachsen ließ - “IAMX is basically my public therapy”. Er wagte den Neuanfang und freut sich nun, seinen neugewonnenen Enthusiasmus in den Werken von IAMX erneut auf die Bühne zu bringen.
Die erste Etappe seiner Tour hat Chris Corner mit ausgelassenen US-Trips bereits hinter sich. Die deutschen Fans dürfen sich nun auf zwei sicher unvergessliche Abende im November freuen, an denen Wiesbaden und Leipzig eingeheizt werden. //Text: Maria K.
Wer? IAMX
Wann? 27.11.2016, 20 Uhr
Wo? Leipzig, Werk 2 – Halle A
Tickets? ab 24,00€ (zzgl. Versand)
Tickets und Infos unter:
https://www.musicglue.com/iamx/
Tour Dates 2016 – Europe
14.11.2016 |
Kiew, UA |
15.11.2016 |
Kiew, UA |
17.11.2016 |
Moskau, RU |
18.11.2016 |
Krasnodar, RU |
22.11.2016 |
St. Petersburg, RU |
24.11.2016 |
Jekaterinburg, RU |
26.11.2016 |
Wiesbaden, DE |
27.11.2016 |
Leipzig, DE |
29.11.2016 |
Kopenhagen, DK |
02.12.2016 |
Hasselt, BE |
03.12.2016 |
Utrecht, NL |
30.04.2018 - Beltane in der Kreuzmühle
BELTANE Feier in des Harzes schwarzer Mühle
+++ 30. April 2018 +++
Bald ist es nun wieder soweit, die traditionelle Feier zu Beltane findet in Kürze statt und dazu lädt die schwarze Mühle, die Kreuzmühle euch ein! Umgeben von den mystischen Wäldern des sagenumworbenen Harzes, da ist sie gelegen, die Kreuzmühle im Kreuztal, in der Nähe von Rübeland und des Blauen See. In diesem Jahr wird wieder ein sehr schönes und gut ausgewähltes Programm den gesamten Tag begleiten, in den Stunden des Nachmittages beginnend im Mühlenpark, zum Abend hin übergehend dann mit Lesungen, Ritualshow, Beltanefeuer, gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer oder Tanz zu wohl auserwählter Musik auf 2 Floors in der Kreuzmühle.
Ebenso freuen wir uns wieder auf ein Treffen mit Freunden und Bekannten aus Nah und Fern in der Kreuzmühle.
Bis bald, in der Kreuzmühle!
Beltane @ Kreuzmühle … ein kurzer Rückblick:
https://www.youtube.com/watch?v=s3HvfN7bsiw
Programm X. BELTANE @ Kreuzmühle
Am Nachmittag versammeln wir uns, zu Fresserei und Sauferei, draußen im Hof der Kreuzmühle und schauen ungeduldig hinauf in den Himmel, dass es endlich dunkel wird. In dieser Zeit wird es allerlei Treiben geben: Euch erwarten wie immer viele einfallsreiche Leckereien, wie Met und Wildfleisch am Spieß. Mit der Dämmerung beginnt auch das große Feuerritual; mit Trommeln, viel Feuer und Gekreisch beginnen wir den großen Umzug, auf dass Gott und Göttin sich neu vereinen! Mit freizügiger Ausgelassenheit frönen wir der Fruchtbarkeit und feiern gemeinsam das alte Mondfest, um den Frühling einzuläuten. Das Ritual gipfelt in dem heißen Höhepunkt das große Feuer zu entzünden!
Während draußen am Feuer getanzt werden darf, erwarten uns in der Mühle auf zwei Tanzflächen, in zwei Etagen, viele Djs an den Pulten. Der Salon im Obergeschoß, wird in dieser Nacht mit einem ganz besonderes Set dunkler und melancholischer Musik zu einem zauberhaften Ort. Auf dem Hauptfloor im Erdgeschoss, erwarten Euch DJ Passing Mask & DJ L:A:R:S ( sen. resident Dark Flower), und zu späterer Stunde, sobald sich das große Feuer in ein Lagerfeuer verwandelt hat, kann man dort nach dem Ritual im Park und während des großen Trubels im Haus, zum romantischen Beisammensein zusammenrücken.
Im Mühlenpark:
17:00 Uhr
Allerlei Treiben
Wildschwein am Spieß
21:30 Uhr
Ritualshow
Einzug von Gott und Göttin
Feuerritual
Entzünden des großen Beltanefeuers
Tanz um das Beltanefeuer
Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer
1. Floor (Erdgeschoß):
22:30 Uhr Tanz zu allen Stilen dunkler Klänge mit DJ Passing Mask (Resident Kreuzmühle)
2.Floor (Salon):
ab 18:30 Uhr Lesungen
(Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben)
22:30 Uhr DJane Natalie
Vorverkauf: 20 Euro (23 Euro incl. VVK-Gebühr)
Abendkasse: 25 Euro (Begrenztes Kontingent)
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
Anfahrt und Unterkunft:
http://kreuzmuehle.wordpress.com/kontakt/anfahrt/
Mehr Infos zur Kreuzmühle:
www.kreuzmuehle.com
Bitte beachtet Folgendes:
ACHTUNG: Wegen des Funkenflugs zum Beltanefeuer bitten wir auf synthetische Kleidung zu verzichten, sowie Abstand zum Feuer zu halten und die Haare zu schützen.
Wir freuen uns auf Euch und auf epische und wunderschöne Stunden!
20.11.2018 - Irfan New Album Release Tour Autumn 2018
Irfan New Album Release Tour Autumn 2018
Support: Vielle (aus Leipzig)
IRFAN bedeutet Wissen und Weisheit oder auch Offenbarung.
Eine Offenbarung war diese bulgarische Ethereal-Band mit mittelalterlichen Einflüssen aus Sofia auch für diejenigen, die sie schon während eines ihrer Auftritte wie zum WGT erleben durften.
Nun gibt es wieder die Gelegenheit diese beeindruckende Band zu erleben.
Seit der Veröffentlichung des Albums "Eternal Return" 2015 sammelte Irfan neue Inspiration und so lauschten wir für neue Melodien in unsere Herzen hinein.
Nun ist die Zeit gekommen und drei Jahre später sind wir bereit, einen weiteren Teil der unendlichen Reise zur siebten Himmelsrichtung mit euch zu teilen.
Die neuen Kompositionen suchen ihre Inspiration in den Wurzeln und dem Ursprung und tauchen in die Tiefen der bulgarischen traditionellen Musik ein.
Kommt und begebt euch mit Irfan auf eine weitere emotionale und spirituelle Reise, fernab von Raum und Zeit.
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Bestuhltes Konzert
Tickets: https://www.taeubchenthal.com/veranstaltungen/irfan/
Irfan auf Facebook
30.05.2017: Aerosmith @ Waldbühne Berlin
Aero-Vederci Baby
Abschied (?) von Hard Rock-Legende Aerosmith auf der Berliner Waldbühne: Ein Best Of
Es ist schon ein nahezu poetischer Name, Aero-Vederci Baby, den die US-Rocklegenden von Aerosmith ihrer diesjährigen Tour verpasst haben. Doch es ist kein Zufalldass der Name der Tournee an das Italienische Wort für Lebewohl, Arrivederci, erinnert. Nach 47 Jahren Bandgeschichte und 150 Millionen verkauften Tonträgern gaben Aerosmith, die immer noch in Originalbesetzung spielen, im letzten Jahr ihre Auflösung und die Termine der letzten Abschiedskonzerte bekannt.
Einer von drei Terminen in Deutschland findet in Berlin auf der Waldbühne statt. Sänger und Schauspielerinnenvater Steven Tyler, die Gitarristen Joe Perry und Brad Whitford, Basser Tom Hamilton und Drummer Joey Kramer werden hier wohl ein Best Of ihrer großen Hits auffahren, denn ein neues Album mit neuen Hits gibt es seit 2012 nicht. Für Fans sicher kein Grund für Traurigkeit.
Schon 1973 schrieb die Band mit dem ersten Album "Aerosmith" Musikgeschichte. "Dream On" ist wohl einer der bewegensten Rocksongs, der Aerosmith' Position in der damals aufkeimenden Hard Rock Legenden-Liga festigte. Ein bisschen Blues, viel klassischer Rock und Tylers einprägsame Stimme brachte die Band spätestens mit Erscheinen ihres dritten Albums in die Top Ten. Auf Toy In The Attic waren heutige Klassiker wie Sweet Emotion oder Walk This Way, ein einmaliger Stil war geboren. Mit dem Erfolg kamen die Drogen und erst als Run-D.M.C. im Jahr 1986 Walk This Way erfolgreich coverten und Tyler sowie Perry wieder clean und spielfreudig waren, war Aerosmith wieder am Start. Und wie! Dude (Looks Like A Lady), Love Is An Elevator oder Janie's Got A Gun brachten Millionen, der Erfolg hielt bis in die 2000er an. Neben der Aufnahme in die Rock'n'Roll-Hall Of Fame zählt der Soundtrack zu Armageddon, dem Katastrophenfilm in dem Steven Tylers Tochter ihren Filmvater Bruce Willis auf dramatische Weise zu den Klängen Aerosmith' verliert, zu wohl einem der größten Erfolge. "I Don't Want To Miss A Thing" stieg von 0 auf 1 in die Charts ein und war dort nicht so schnell wieder wegzukriegen.
In den letzten Jahren veröffentlichten Aerosmith neben einem Coveralbum mit ihren größten Hits das Album Music From Another Dimension!, machten vorallem jedoch durch Trennungsgerüchte auf sich aufmerksam. Sympathien haben die US-Rocker dennoch nicht verloren. Wir freuen uns auf ein letztes Mal Gänsehaut, auf tränenzehrende Balladen, wehende Tüchern an Mikrofonständern, dem vielleicht zweitgrößten Mund der Musikgeschichte, jammernde Gitarren, Mundharmonikasoli und Hits aus den großen Zeiten des Hard Rock. Und wer weiß, vielleicht gibt es doch ein Wiedersehen. Zumindest sieht Perry noch ein Album in den Sternen funkeln, während Tyler sich sicher ist, dass die Leidenschaft für die Musik noch nicht verglüht ist...
Was? Aerosmith - Aero-Vederci Baby Tour 2017 in Deutschland mit Support Rival Sons
Wann? 30.05.2017, 19 Uhr
Wo? Waldbühne Berlin
Infos und Tickets: Waldbühne Berlin oder Aerosmith auf Facebook
2. Mustat Sielut
3. Hell Patrol
4. Toxic Beast
5. -The Soulscape:Project-