Kunst & Kultur Berichte (36)
Das Gothic Pogo Festival & Gedanken zur DIY-Szene
Alle Infoarmionen zum diesjährigen GPP Festival findet ihr hier.
Liebe Grüße
Jens
Nunmehr zum Beitrag von 2012
Während das WGT zum Volksfest mutiert, flüchtet sich die Ursprungsszene seit Jahren an den Rand des Geschehens. Dass dieser Rand immer bedeutender wird für die Menschen, die sich mit kommerziellen Rummel noch nie abfinden konnten oder es einfach nicht mehr möchten, erlebt man jedes Jahr von neuem in Leipzig.
Bericht: 1. Ritterlager zu Stötteritz und Reudnitz
Wie dem Volke hier bereits vorab kundgetan, bot das lange Pfingst-Wochenende vom 25. bis 28.
Mai für Szene- und Mittelalterfans nicht nur WGT bzw. Heidnisches Dorf. Abseits der üblichen
Verdächtigen unter den Veranstaltungen gab z. B. die künftige „Schreberburg“ mit dem „1.
Ritterlager zu Stötteritz und Reudnitz“ eine Vorabschau auf demnächst regelmäßig stattfindende
Events. Unser Fazit vorab: Das kann gerne kommen!
Magazin: Das 20. Dark Feather online
Die Jubiläums-Ausgabe des Leipziger Szene Magazins Dark Feather ist online und kann kostenlos unter www.darkfeather.net angeschaut werden.
NEWS: Open Jam Session
NEWS: Villakeller, Leipzig so geht es weiter
Hallo ihr Lieben,
in vielen Beiträgen und Diskussionsanregungen habt ihr euch beteiligt, dem VILLAKeller.de ein neues Gesicht zu geben. Die vielen guten Fragen und kritischen Beiträge von euch zeigen uns, dass euch der VILLAKeller.de als Ort für Ideen und Möglichkeiten wichtig ist.
08.12.2011 Oswald Henke Lesung | Moritzbastei
Da kam er doch nach Leipzig und gab eine Lesung in der Moritzbastei. Vier Wochen vorher erfuhr ich es und war echt gespannt auf Oswald Henke. „Zeit formt" war das Thema jener Lesung. Humorvoll und frei von der Seele leitete Henke in die Lesung ein.
Zombiewalk Leipzig 2011
Der 10. September 2011 begann mit einem riesigen Dröhnen im Kopf. Ich hatte diesmal geschlafen wie ein Toter, aber irgendwas fühlte sich an jenem Tag anders an als sonst. Gegen 14 Uhr schaffte ich es mich zum Spiegel im Bad zu bewegen. Doch was ist das? Überall war Blut! Was hab ich gestern gemacht? Ich musste der Sache auf den Grund gehen. Ich begab mich auf den Weg zum Augustplatz in Leipzig. Merkwürdigerweise wogen meine Knochen und mein Fleisch, zumindest das was noch dran war, viel mehr als sonst. Also ging es nur sehr langsam und schleppend voran. Gegen 17:50 kam ich an und sehe schon, dass es nicht nur mir so ergangen ist.
Ein Kind ohne Namen
Ein Kind ohne Namen :-O
Liebe Leute,
seit Sept 2011 gibt es unseren Veranstaltungskeller im Bandhaus Leipzig.
Und nun braucht unser Baby noch einen Namen und eine Beschilderung, damit auch alle den Weg ins Bandhaus und in den Veranstaltungskeller finden.
Wir möchten Euch bitten uns Eure Ideen auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken. Die 3 kreativsten Einsender werden mit jeweils 2 Eintrittskarten für eine BC-Veranstaltung Eurer Wahl honoriert u. der Einsender der gewählten Idee mit einer Halbjahreseintrittskarte.
Weiterhin würden wir uns freuen, wenn wir Unterstützung beim Aufbau und der Installation der Beschilderung erhalten. Auch hier sind Ideen und materielle Hilfe von Nöten.
Wir freuen uns auf viele interessante Einsendungen und danken Euch schon einmal im Voraus.
LG das BC/BH-Team
Nacht durch gemacht und noch nicht m
Wieder die Nacht zum Tag gemacht und jetzt Lust auf einen Kaffee und was zu Essen für wenig Geld?
Dann Frühstück im Sixtina jeden Samstag und Sonntag ab spätestens 6Uhr Frühs meist wurde auch im Six die Nacht zu Tag gemacht aber das wisst ihr ja eh.
Wahlweise süß oder herzhaft + Becher voll Kaffee für 2,50€
Fettbemme Gratis.
Natürlich für die harten unter Euch auch Bier, Absinth u.s.w.
Wo.
SIXTINA
Katharinenstrasse 11
04109 Leipzig
Psychoaktive Bilderwelten bei UfoMammut Konzert im UT
Bilderwelten von „viNzi“ zum UfoMammut Konzert,
aufgenommen mit einer analogen Kamera. Meist verwendet der Künstler Mittelformat und eine Praktika FX2 Kamera,
scannt die Bilder auf verschiedenen nicht üblichen Wegen mit verschiedenen Scannern.
Er nennt es einfach nur Scannermurx.
Mehr Bilder des Künstlers auf seiner MySpace Seite.
Hier nun Bilder des UfoMammut Konzertes am 15.09.2010 im UT_Connewitz
{gallery}vinzi{/gallery}